- Startseite
Wir bieten Ihnen hier eine Liste von Unterkünften auf Korsika mit Hotels, die nach Region und Sterne-Kategorie angeordnet sind, mit Ferienanlagen sowie einer Rubrik mit First-Class Hotels und Hotels mit Charme und ihrer geographischen Lage auf eine Karte von Korsika, Privatvermietungen und 4-und 5 Sterne- Luxusvillen, Sommervermietungen über Tourismusfachleute wie Reisebüros, Tour operators oder Immobilienmakler, und auch eine Liste mit Campingplätzen je nach Region auf ganz Korsika.
Erste ökoverantwortliche Kulturhotel von Korsika, über Bucht von Porto-Pollo. 20 Zimmer, von Reizzimmer bis Reizheim.
Ruhige, exklusive Lage, direkt am Meer. Privatstrände mit Ponton, Schwimmbad, Restaurants
Charmantes Haus aus dem 19.Jhdt, direkt am Wasser. Meersicht, Privatstrand, geheiztes Schwimmbad. Sehr ruhig
Aussergewöhnlich gut mit herrlichem Sicht auf den Bucht von Porto und dem Capo d'Orto entfernt
In Park von 3 ha., Gebäude des 18. Jahrhunderts mit über 24 Zimmern und Suiten. Feinschmeckerrestaurant.
In der Costa Verde, Sie werden überrascht sein von der einmaligen Verbindung von Meer und Berge, (Bungalows, Chalets,.. Schwimmbad am Meer).
Stilvolle Mini-Villen auf 3,5 ha einer von der UNESCO geschützten Landschaft. Privatzugang zu 1 feinen Sandstrand.
"Ich könnte die Insel jederzeit an Ihrem Duft erkennen" - so schwärmte bereits Napoleon von seiner Heimatinsel Korsika, nachdem er von dort verbannt wurde.
Durch diese Aussage neugierig geworden, entschließen wir uns, Korsika zu besuchen.
Für unsere touristische Tour auf Korsika suchen wir uns die Region um Bonifacio aus, die im äußersten Süden der Insel zwischen dem Golf von Valinco und dem Golf von Porto-Vecchio liegt und bei Urlaubern sehr beliebt ist.
Bei guten Wetter kann man von dort über die 12 km breite Meeresenge bis nach Sardinien sehen.
Bonifacio, die Stadt der Felsen, befindet sich 60 Meter hoch über dem Meer auf weißen Kalksteinfelsen und ist ein wahres Freilichtmuseum.
Besonders freuen wir uns auf einen Besuch der gewaltigen genuesischen Zitadelle, die fast die gesamte Oberstadt einnimmt und auf einen Spaziergang durch die mittelalterlich anmutende Altstadt.
Der perfekte Sandstrand von Rondinara, der von Bonifacio aus in 15 Min. zu erreichen ist und von einem dichten Pinienwald gesäumt ist, gehört zu den schönsten Stränden der Insel und wird von uns bevorzugt, da er durch sein flach abfallendes Ufer gut für Familien mit Kindern geeignet ist.
Auch unserem Lieblingssport, dem Tauchen, können wir nachgehen, denn Bonifacio gehört zu Korsika´s Tauchzentren, der Hotspot vor den Lavezzi-Inseln ist sehr gefragt.
Für Nichttaucher bietet sich stattdessen eine Exkursion im Glasrumpfboot an.
An unserem letzten Urlaubstag in Korsika haben wir einen Ausflug zum Leuchtturm von Pertusato geplant.
Dieser schöne Aussichtspunkt bildet die Südspitze von Korsika und befindet sich ca. 5 km von Bonifacio entfernt.
Fazit: Es gibt einen Satz, den jeder echte Korse kennt: Entweder man hasst diese Insel oder man liebt sie.
Für uns kommt letzteres in Betracht und wir überlegen schon, auch unseren nächsten Urlaub in Korsika zu verbringen.
Korsika von seiner schönsten und interessantesten Seite können Sie im idyllischen Hafenstädtchen Ile Rousse, auch Isula Rossa genannt, kennen und lieben lernen. In der Balagne, an der Nordküste Korsikas gelegen, verzaubert das einst wichtigste Handelszentrum Nordkorsikas mit seiner vorgelagerten roten Felseninsel La Pietra Besucher aus der ganzen Welt.
Ile Rousse präsentiert sich heute als malerischer Ferienort in reizvoller Umgebung. In den Straßen finden sich kleine Cafés und wundervolle Restaurants, die zum Genießen und Verweilen einladen. Als eine der moderneren korsischen Städte bietet Ile Rousse eine gute Infrastruktur und bewahrt dennoch das einzigartige kulturelle Erbe der Korsen. Das Zentrum der Stadt bildet der Place de Paoli, der von einem Denkmal des korsischen Revolutionärs und Widerstandskämpfers Pasquale Polis geprägt wird. Am Rande des Platzes findet sich die im Jahr 1892 erbaute Kirche zur Unbefleckten Empfängnis. Im Jahr 1914 durch ein Feuer zerstört, wurde die Kirche im Barockstil in den 1930 Jahren wieder errichtet. Wer in Ile Rousse weilt , sollte auch die alte Klosteranlage des Ortes besuchen. In ihrem Garten findet sich die 1850 erbaute Kirche zur Barmherzigkeit. île rousse besuchen, bedeutet aber auch, die kleinen Geschäfte der Stadt zu erkunden und sich einen Besuch in der überdachten Markthalle aus dem 19. Jahrhundert zu gönnen.
Wer einen Urlaub auf Korsika plant und die wundervollen Strände rund um Ile Rousse genießen möchte, muss nicht auf ein Hotel setzen. Einige Plätze für Camping bei île rousse liegen sehr idyllisch und ermöglichen einen naturnahen Urlaub auf Korsika zu genießen. Ausfluge in die östliche Balagne oder ins Ostriconi Tal sind sehr zu empfehlen. Die Schönheit der Insel und vor allem des Gebiets rund um Ille Rousse lädt zu ausgiebigen Erkundungstouren ein, die immer wieder zu kleinen idyllischen Orten und malerischen Plätzen führen.
Mit ca. 230 Sonnentagen ist Korsika ist das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Die Mittelmeerinsel Korsika besuchen, lohnt sich tatsächlich zu jeder Jahreszeit. Wir verraten Ihnen warum!
Weiterlesen ...